
Zeichnungen
Das Zeichnen ist einer meiner Lieblingsbeschäftigungen. Schon in jungen Jahren war ich
inspiriert von Zeichnern wie Maurits Cornelis Escher und Tomi Ungerer (natürlich auch
von Carl Barks, Joseph Barbera, Morris und Gilbert Shelton)
Zeichnen lässt sich überall: Auf einem Block, in einer Ecke im Restaurant, in der U-Bahn,
im Flughafenterminal usw. Das Warten wird dabei zur Muße: "Geht es schon weiter oder
hab' ich noch Zeit, das Bild fertig zu machen?"
Man ist versunken, man beobachtet, ist konzentriert und hat am Ende ganz entspannt
ein kleines Werk geschaffen.
Auftragsarbeiten sind möglich auf Papier (Bleistift, Pastellkreide, Kohle, Polychromos o.a.)
Das Zeichnen ist einer meiner Lieblingsbeschäftigungen. Schon in jungen Jahren war ich
inspiriert von Zeichnern wie Maurits Cornelis Escher und Tomi Ungerer (natürlich auch
von Carl Barks, Joseph Barbera, Morris und Gilbert Shelton)
Zeichnen lässt sich überall: Auf einem Block, in einer Ecke im Restaurant, in der U-Bahn,
im Flughafenterminal usw. Das Warten wird dabei zur Muße: "Geht es schon weiter oder
hab' ich noch Zeit, das Bild fertig zu machen?"
Man ist versunken, man beobachtet, ist konzentriert und hat am Ende ganz entspannt
ein kleines Werk geschaffen.
Auftragsarbeiten sind möglich auf Papier (Bleistift, Pastellkreide, Kohle, Polychromos o.a.)

Häuseransicht
(Bleistift auf Papier, 23x30 cm)
(Bleistift auf Papier, 23x30 cm)

Junge mit Osternest
(Polychromos, 25x32 cm)
(Polychromos, 25x32 cm)

Landschaft 01
(Bleistift auf Papier, 25x13 cm)
(Bleistift auf Papier, 25x13 cm)

Kaiserfisch
(Polychromos, 25x25 cm)
(Polychromos, 25x25 cm)

Landschaft 02
(Bleistift auf Papier, 25x13 cm)
(Bleistift auf Papier, 25x13 cm)

Schlafendes Mädchen
(Bleistift auf Papier, 20x30 cm)
(Bleistift auf Papier, 20x30 cm)